Java Kurse
von Java Profis.
Schulungsdetails
Folgende Inhalte erwarten die Teilnehmer:
- Architekturen und Konzepte von Java EE
- Aufbau und Bestandteile von
- Enterprise-Anwendungen
- Saubere, wartungsfreundliche und testbare Architektur
- Java Persistence (JPA 2.0/2.1)
- Persistente Klassen und Persistence Units
- CRUD-Operationen, Abfragen mit JPQL
- Transaktionssteuerung, Relationen
- Contexts and Dependency Injection (CDI 1.0/1.1)
- Beans, Kontexte und Scopes
- Qualifier, Alternatives, Producer
- Interceptors, Transaktionssteuerung, Extensions
- Batch Applications (JSR 352)
- Architektur von Java Batch
- Steuerdatei
- Implementierung von Jobs, Steps, Tasks und Chunks
- Reader, Processors und Writer
- Checkpoints, Exception Handling
- Flows, Decisions, Transitions
- Splits, Partitionierung
- Listener, Monitoring
- Bean Validation (BV 1.0/1.1)
- Standard-Constraints und Validation API
Beschreibung
Endlich gibt es eine standardisierte, serverseitige Unterstützung der Batchverarbeitung. Die etablierte und häufig verwendete Vorgehensweise der Batch-Verarbeitung hat mit der Version Java EE 7 Einzug in die Plattform erhalten. Im stark durch bspw. Spring Batch beeinflussten JSR 352 wird nun festgelegt, wie Hintergrund-Jobs im Standard programmiert, betrieben und überwacht werden können.
Sie erlernen in dieser Schulung zunächst das notwendige Handwerkszeug zur Arbeit mit persistenten Daten und serverseitigen Komponenten, um dann damit Java-Batch-Anwendungen zu entwerfen und zu nutzen. Java EE 7 bietet eine feste Struktur für Batchabläufe. Sie besteht aus Jobs, Flows, Steps und weiteren Komponenten. Es gibt Konzepte für Transaktionssteuerung, Exception Handling und Monitoring. Alle Themen werden in unserer Schulung ausführlich behandelt.
Alle Java-EE-Schulungen im Überblick:
https://gedoplan-it-training.de/java-ee-schulungen/
Teilnehmerkreis und Vertiefung
Dieser Kurs richtet sich an Software-Entwickler, Projektleiter und Architekten, die einen kompakten Einstieg in die Batch-Verarbeitung mit Java EE finden wollen.
Zur Vertiefung empfehlen wir unseren Kurs Java EE 6/7 Masterclass oder die speziellen Vertiefungskurse zu den Themen JPA und CDI.
Voraussetzungen
Gute Java-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulungen.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!
030 / 755 49 188

Das sagen Kursteilnehmer
Christian Tank
Geschäftsführer, TACOSS Software GmbH
Die Schulung entsprach meinen Erwartungen und bestätigte die gewohnt hohe Qualität der GEDOPLAN-Schulungen. Die fachlich herausragende Kompetenz des Seminarleiters zeigte sich in diversen Situationen während der selbst durchgearbeiteten Übungsaufgaben an den eigenen Rechnern!
Schön, dass der Kurs in unterschiedlichen Umgebungen NetBeans, Eclipse, WildFly und Glassfish laufen konnte.
Sascha Repenning
Softwareentwickler, Tacoss Software GmbH
Der Kursinhalt würde sehr verständlich und gut strukturiert rübergebracht. Es wurde sehr gut auf die Teilnehmer eingegangen. Die Atmosphäre war ebenfalls sehr angenehm sowie Geschwindigkeit und Lernkurve.
Oswald Z.
ISE, Deutsche Telekom AG
Ein sehr zu empfehlendes Seminar für alle Entwickler im ETL-Umfeld. Auch für Teilnehmer, wie mich, mit sehr fragmentierten Java-Kenntnissen geeignet. Sehr gute Vermittlung aller notwendigen Kenntnissen für eine rasche Implementierung auf unserer Zielarchitektur, sehr praxisorientiert.
Christian M.
IT-Architekt, HanseMerkur
Ich habe einen durchweg positiven Gesamteindruck, ich kann den Batch-Kurs ohne Frage weiterempfehlen. Die Kursdauer und die Inhalten waren sehr gut aufeinander aufgebaut. Dirk Weil ist in Sachen fachlicher Kompetenz, Wissensvermittlung und Teilnehmerorientierung sehr zu empfehlen.
Das erwartet Sie bei uns

Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.

Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.

Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.

Java EE 7 Buch von Dirk Weil
Dirk Weil schenkt Ihnen bei einer Buchung eines Java EE Kurses sein Buch Java über EE 7 – auf Wunsch mit Signatur und Widmung.