Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte
- Identifizieren und Visualisieren der Nutzergruppen und weiterer Stakeholder
- Anwendungsorientierte Szenarien erstellen und Erwartungshaltungen identifizieren
- Überprüfung der Annahmen durch Testing.
Schulungsadresse
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin.
GEDOPLAN befindet sich in der 25. Etage im Gebäude "Upper West".
-> Google Maps.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Das Gebäude ist übrigens bei Google Street View (noch) nicht sichtbar.
Anreise zum Schulungsort
Am schnellsten und unkompliziertesten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel, Haltestelle "Zoologischer Garten". Mit Ihrer Berlin Welcome Card sind die Fahrten für Sie kostenlos!
-> U- und S-Bahnplan Berlin.
-> BVG zum Zoologischen Garten.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Tipp: Falls Sie mit dem ICE aus Hannover anreisen: Steigen Sie schon in Spandau aus und nehmen Sie den Regional Express (RE 63982) in Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle "Zoologischer Garten" aussteigen.
Beschreibung
Im Workshop werden Methoden der Anforderungsanalyse vorgestellt, die spielerisch und einvernehmlich die Perspektiven verschiedener Nutzer und weiterer Stakeholder erforschen und so zu einem gemeinsamen Bild beitragen.
Die Schulungsinhalte werden anhand von praktischen Übungen erlernt und mit Beispielen aus der Praxis erläutert.
Die Schulung umfasst einen Umfang von einem Tag.
Die Schulung wird von einer zertifizierten Anforderungsanalystin mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Softwareanwendungen durchgeführt.
Teilnehmerkreis
Dieser Kurs richtet sich an alle (potentiellen) Projektmitglieder wie Projektleiter, Teamleiter, Mitarbeiter in Fachabteilungen, Produktmanager, Entwickler.
Uhrzeiten
Startzeit für den ersten Schulungstag:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Endzeit am letzten Schulungstag:
max. 16:00 Uhr.
Normale Schulungszeit:
09:00 - 16:30 Uhr.
Maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulungen.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!
030 / 755 49 188

Das erwartet Sie bei uns

Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.

Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.

Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.

Java EE 7 Buch von Dirk Weil
Dirk Weil schenkt Ihnen bei einer Buchung eines Java EE Kurses sein Buch Java über EE 7 – auf Wunsch mit Signatur und Widmung.